Erfolg durch Kompetenz!

Der Maschinen- und Anlagenbau ist ein wettbewerbsintensiver Markt. Dabei spielt der Service zunehmend einen strategische Erfolgsfaktor der darüber hinaus Ertrags- und Wachstumspotentiale positiv beeinflusst.

Durch die Anwendung unserer Konzepte in der produzierenden Industrie ermöglichen wir auch eine Optimierung Ihres Produktions- und Instandhaltungsmanagements zur Verbesserung der OEE und TCO.

Mit unserer ganzheitlichen Vorgehensweise, beraten wir Sie beim erfolgreichen Ausbau Ihres Service Bereiches oder Ihres Produktions- und Instandsetzungsmanagements. Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern „Top down - Buttom up“ von Anfang bis zum Ende, schaffen wir eine marktorientierte Veränderungsmentalität.

Analyse

Die Stärken und Schwächen eines Unternehmens beleuchtet unsere 4 stufige ganzheitliche Analyse.

Bei der Unternehmensanalyse geht es darum, die eigenen Ressourcen und Möglichkeiten zu erkennen, diese richtig zu nutzen und mit den beeinflussbaren Parametern ein leistungsfähiges Konzept zu entwickeln.

Unternehmen, die ihre (wertvollen) Ressourcen erkannt haben und diese gezielt nutzen, besitzen vereinfacht ausgedrückt eine Kernkompetenz.

Nachhaltiger Erfolg durch Feststellung des Istzustandes

Um die genauen Anforderungen für Ihre Zukunft zu ermitteln, arbeiten wir in diesem Bereich gemeinsam mit Ihnen mit individuell abgestimmten Strategien zusammen, um Ihr Unternehmen und Ihre Abläufe sowohl transparent als auch erfolgsorientiert zu gestalten. Auf diese Weise können Sie Ihr Unternehmen steuern und selber bewerten, wie erfolgreich Sie eigentlich tatsächlich sind. Dabei ist eine umfassende Planung für die spätere Bewertung Ihrer Ergebnisse unerlässlich.

Ablauf- und Prozessoptimierun

Unsere schnittstellenübergreifende Prozessanalyse gibt Hinweise auf vorhandene Verbesserungspotentiale. Die Erkenntnisse dienen als Planung für Ihre Top Donws der Prozessziele im Unternehmen.

Verbesserung der Organisation

Die Strukturanalyse ermöglicht es uns, die innere Haltung der Führungskräfte, Widersprüche zwischen den Leitsätzen, innere Widerstände gegen die Strategie oder eine innere Abkehr der Mitarbeiter vom Unternehmen zu analysieren und für das Unternehmen sichtbar zu machen. Dabei wird der Blick auf das Wesentliche freigelegt und dieses ins richtige Verhältnis zu den operativen Prozessen gesetzt.

Loyalität und Zufriedenheit im Unternehmen

Der tatsächliche Wert eines Unternehmens hängt häufig von  der Unternehmenskultur, dem intellektuelle Kapital und andere weiche Leistungsfaktoren ab. Diese sind nur schwer zu erfassen und zu bewerten.

Wir machen die Wirkungszusammenhänge der einzelnen Faktoren transparent und sichtbar. Die Kulturanalyse liefert das Design für eine zukunftsorientierte Kulturveränderung in Ihrem Unternehmen.

Konzepte

Vom Konzept bis zur erfolgreichen Umsetzung

Für einen erfolgreichen Weg ist eine Idee und ein Konzept der wesentliche Schlüssel zum Erfolg. Wir unterstützen Sie bei der Ideenfindung und der Konzeptgestaltung. Hier fließen unsere best praxis Konzepte für eine erfolgreiche Implementierung mit ein.

Professionelles Servicemanagement zur Kundenzufriedenheits- und Ebitsteigerung

Die Anforderungen der Industrie an moderne Produktionsmaschinen hinsichtlich Produktivität und Verfügbarkeit steigen seit Jahren kontinuierlich. Gleichzeitig wird eine hohe Qualität der gefertigten Produkte gefordert, sowie ein ressourcen- und energieeffizienter und somit auch kostengünstiger Betrieb. Diese gegensätzlichen Anforderungen setzen voraus, dass Produktionsanlagen in ihrem optimalen Zustand störungsfrei zu betreiben sind und Stillstände in unproduktive Zeiten gelegt werden. Hier ist eine neue Herausforderung, die ein Umdenken in den Serviceabteilungen der Maschinen- und Anlagen- hersteller erforderlich macht. Dabei gilt es, auch den anstehenden Facharbeitermangel zu berücksichtigen.

In den letzten Jahren haben wir intensiv Service Management Konzepte erarbeitet und umgesetzt, die sowohl den Anforderungen der produzierenden Industrie, als auch denen der Maschinen-und Anlagenherstellern gerecht werden. In Verbindung mit unserem Maintenance Lifecycle Management ermöglicht dies eine deutliche Verbesserung der Marktposition und führt zum Ausbau von neuen Service -Produkten und Dienstleistungen bei den Maschinen- und Anlagenherstellern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier finden Sie eine kleine Übersicht. Gerne stellen wir Ihnen vor Ort unsere Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Service Managments oder Ihrer Dienstleistungen vor.

Produktions- und Instandhaltungsverbesserung

Maintenance Lifecycle Management ist ein individuelles Instandhaltungssystem mit ganzheitlichem Ansatz zur Leistungssteigerung Ihrer Produktion (OEE-Kennzahlen) und Verbesserung der Kosten (TCO).

Die einzelnen Bausteine zusammen bilden die gesamte Wertschöpfungskette im Umfeld der Produktions- und Instandhaltungsabläufe ab. Selbstverständlich können die Bausteine auch einzeln angewendet werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier finden Sie eine kleine Übersicht. Gerne stellen wir Ihnen vor Ort unsere Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Produktions- und Instandhaltungsmanagements vor.

Praxisorientierte TPM Beratung

Total Productive Management ist heute ein wichtiger Bestandteil der industriellen Produktion. Der Erfolg eines schlagkräftigen TPM Models zur OEE und TCO Steigerung hängt von der Einführung ab.

Wir berücksichtigen Ihre Möglichkeiten, unser praxiserprobten Modelle wie das Maintenance LifeCycle Management und ein ganzheitliches Changemanagement zur erfolgreichen Umsetzung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier finden Sie eine kleine Übersicht. Gerne stellen wir Ihnen vor Ort unsere Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Produktions- und Instandhaltungsmanagements einmal vor.

Unternehmens Know How auswertbar gestalten

In Zeiten steigender Verfügbarkeiten und zunehmendem Facharbeitermangel ist es wichtig, bestehendes Wissen und vorhandene Erfahrungen auswertbar zu gestalten. Besonders im international tätigen Service müssen diese Informationen und Auswertungen jedem Mitarbeiter zu jeder Zeit beim Kunden zur Verfügung stehen. Die ermittelten und strukturieten Daten aus den Serviceaktivitäten dienen als Fehleranalyse zur Verbesserung Ihrer Produkte und zur Optimierung der Lieferung zum Kunden.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Gern stellen wir Ihnen unser web2 basiertes Wissensmanagement einmal persönlich vor. Hier finden Sie vorab eine kleine Übersicht.

Auswertung handschriftlicher Aufzeichnungen

Zur zeitnahen Datenerfassung handschriftlicher Aufzeichnungen eignet sich der digipen in Verbindung mit unserem Wissensmanagement System. Die handschriftlich erfassten Aufzeichnungen werden digitalisiert und stehen Ihnen unmittelbar web2 basiert zur Verfügung oder werden in Ihrem ERP - System abgelegt. - Ermittlung der OEE-Daten

  • Maßnahmen aus Montageberichten
  • Zuordnung von Berichten zur Anlagenhistorie
  • zeitnahe Schwachstellenanalyse Ihrer Produktion
  • Übernahme der Arbeitszeiten
  • Ermittlung der MTBF / MTTR Daten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier finden Sie eine kleine Übersicht. Gerne stellen wir Ihnen vor Ort unsere Möglichkeiten einmal vor.

Zeitnahe Veränderungsprozesse im Unternehmen

Marktanpassungen erfordern ein schnelles verändern von Prozessen, Verhalten und Einstellungen in einem Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette.

Wir gestalten mit Ihren Mitarbeitern (top down / bootom up) einen effektiven Changeprozess mit nachhaltigen Verpesserungpotential.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier finden Sie eine kleine Übersicht. Gerne stellen wir Ihnen vor Ort  unsere Möglichkeiten zu einem ganzheiltichen Changeprozess in Ihrem Unternehmen einmal vor.

Umsetzung

best practice zur erfolgreichen Umsetzung

Unsere jahrzehnte lange Erfahrung im industriellen Management international helfen Ihnen bei einer erfolgreichen Umsetzung der Konzepte. Dies wird unterstützt mit Hilfe einer medizinisch fundierten Mitarbeiterbegleitung.

Somit schaffen wir es die Mitarbeiter dort abzuholen wo sie sind und individuell für eine marktorientierte Veränderung im Unternehmen zu begeistern.

Dauerhaften Erfolg gemeinsam Umsetzen mit gemeinsamen Zielen

Wir versuchen notwendige, rational-strukturierte Handlungen mit emotionaler Beteiligung zu verbinden, um für Mitarbeiter und Management die größtmögliche Zufriedenheit zu erreichen.

Wir starten mit der Analyse der Gegebenheiten vor Ort, z.B. durch eine Bestandsaufnahme. Anschließend werden individuelle Maßnahmen und Konzepte erstellt, die dem Auftraggeber zur Prüfung und Diskussion vorgestellt werden.

Hier geht es primär um die Verbesserung formaler und technischer Handlungsabläufe in den verschiedenen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette, angepasst an die jeweilige Marktsituation.

Damit haben wir Sie schon bei einem großen Schritt begleitet.

Treten bei der Umsetzung der Konzepte und Maßnahmen Schwierigkeiten auf, begleiten wir Sie gerne weiter, z.B. durch entsprechende Maßnahmen auf der Beziehungsebene, in der internen Kommunikation auf Unternehmensebene und in der externen Kommunikation mit den Kunden.

Wir sind bei Ihnen - vom Anfang bis zur erfolgreichen Umsetzung

Von Anfang der Bestandsaufnahme bis zur erfolgreichen Umsetzung begleiten wir Sie individuell. Dabei berücksichtigen wir die fachliche oder die kommunikative Unterstützung, intern oder auch aktiv bei Ihren Kunden vor Ort.

Während der Umsetzung bilden wir ausgewählte Mitarbeiter Ihres Hauses zu inhouse consultants aus. Somit stellen Sie eine kontinuierliche und dauerhafte Optimierung in Ihrem Unternehmen sicher.

Bis dahin und gerne darüberhinaus begleiten wir Sie aktiv.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Eine ganzheiltiche Unternehmensentwicklung oder- veränderung schafft Lean - Management alleine nicht.

Eine gemeinsam gestaltete Zukunft schafft Vertrauen und Lust auf Veränderung.

Unsere top down / bottom up Vorgehensweise deckt Verbesserungspotentiale auf und dienen als Grundlage für die Unternehmensvision des Managements (top/down). Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern erarbeiten wir die praktikabele und erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen. Hier unterstützen wir mit unseren best practice Konzepten bewährten sowie individuell erarbeiteten Management Tools und Lean Management.

Top down / bottom up erfüllt jeden Mitarbeiter mit Stolz bei der Gestaltung des Unternehmens mit beteiligt gewesen zu sein und ist ein Garant für eine zeitnahe Umsetzung.

Practice Leader Service und Instandhaltung

In unserer über 25-jährigen Berufspraxis in mehreren Unternehmen zeigten wir wie erfolgreicher Service vor Ort und international zum Wettbewerbsvorteil beiträgt und das Betriebsergebnis deutlich verbessert. In enger Zusammenarbeit mit der produzierenden Industrie, insbesondere der Automobil- und Zulieferindustrie wurden Service Konzepte entwickelt und umgesetzt, die zur einer deutlichen Verbesserung der Verfügbarkeitsdaten (OEE) und Total Cost of Ownership (TCO) in der Produktion führten.

Management auf Zeit

Wir sind spezialisiert auf Service- und Vertriebsmanagment im Maschinenbau und Produktions- und Instandhaltungsmanagement in der produzierenden Industrie.

Wir schaffen Strukturen für Unternehmen im In- und Ausland, erarbeiten strategische Entscheidungen und setzen diese operativ um. Das sichert das Vertrauen der Gesellschafter und Stakeholder, bietet Transparenz und Planunssicherheit.

Best Practice Leader Service

Seit Anfang 1990 beschäftigt sich Frank Seinschedt mit den Themen Service und Instandhaltung.

Hier war er bei namhaften Werkzeugmaschinenherstellern international tätig.

Durch innovativen Ausbau und kontinuierliche Entwicklung von internationalem Service und Instandhaltung, gehörten die Unternehmen in diesen Bereichen zu den Führenden ihrer Branche. Wissenschaftlich untermauert wurden die Prozesse durch geförderte Forschungsprojekte.

Zur individuellen Lösungsfindung und Konzeptentwicklung gehört auch ein professioneller Weg zur Einführung und Umsetzung im Unternehmen. Hier unterstützen wir das Change Management mit professionellem Coaching und Kommunikationstraining durch enge Zusammenarbeit mit Barbara Seinschedt, die langjährige Erfahrung im sozialmedizinischen und therapeutischen Bereich hat.

Unser Leistungsangebot

Ganzheitliche Unternehmensberatung

  • Unternehmensanalyse (Bestands-, Prozess-, Struktur-, Kulturanalyse)
  • Konzepterstellung
  • Umsetzung (top down / bottom up)
  • professionelles Servicemanagement (20-30% des Gesamtumsatzes)
  • TPM - Einführung und Verbesserung (OEE und TCO Optimierung)

Interim Management

  • Unternehmensleitung
  • Service-, Vertriebs-, Instandhaltungsmanagement

Mitarbeitercoaching

  • Einzel - und Gruppencoaching
  • industrielle Supervision

Wer wir sind

Frank Seinschedt
vom Service Techniker zum Unternehmer

  • Maschinenbauer
  • mehr als 25 Jahre im Maschinenbau tätig, davon 22 Jahre in leitender Funktion

Tätigkeiten

  • Service Techniker international
  • Leiter Service im Werkzeugmaschinenbau
  • Bereichsleitung Service für 7 operative Unternehmen einer Maschinenbau – Holding
  • Geschäftsführer einer Vertriebsgesellschaft
  • Setup und Geschäftsführung eines Maschinenbauunternehmens in China
  • Restrukturierung und Geschäftsführung eines Maschinenbauunternehmens in Deutschland